Edgardo Pablo Lieker
SENIOR EXECUTIVE
Telefon-Whatsapp-Signal-Telegram: +1 (305) 842 7471
eMail: plieker@outlook.com
Geburtsdatum: 28. July 1968
Staatsangehörigkeit: Doppelte (Argentinisch – Deutsch)
Arbeitserlaubniss: USA – Europa – Südamerika
Hallo! Ich bin Pablo Lieker
Was können Sie von mir erwarten?
Eine Führungskraft, die Ihre Organisation in ein voll motiviertes und ergebnisorientiertes Arbeitsteam verwandeln kann, das sich der Richtung und den Zielen des Unternehmens verpflichtet und den am besten geeigneten Rhythmus umsetzt, damit das Unternehmen und alle seine Stakeholder kurz-, mittel- und langfristig ihre Erwartungen an die Entwicklung übertreffen.
MEIN PROFIL
Ich bin eine innovative, zielorientierte Führungskraft mit 35+ Jahren Erfahrung in den weltweit führenden Unternehmen von Startups bis hin zu globalen Konzernen in Lateinamerika, Nordamerika und Europa
Mit 20+ Jahren in hochrangigen Positionen verfüge ich über eine nachgewiesene Erfolgsbilanz bei der Entwicklung und Implementierung effektiver Unternehmensführungsprozesse, die Geschäftsabläufe und -praktiken erfolgreich verändert und Marktanteile erhöht haben.
Als Deutsch-Argentinier, der Englisch, Deutsch und Spanisch spricht, bringe ich ein umfassendes Verständnis und Respekt für die einzigartigen Feinheiten funktionsübergreifender, multikultureller Teams mit, um sicherzustellen, dass das Unternehmen und seine Stakeholder unmittelbare und langfristige Ziele übertreffen. Ich habe eine Arbeitserlaubnis für Deutschland, Argentinien, Peru und einen ständigen Wohnsitz in den USA.
Dreisprachig: Englisch – Deutsch – Spanisch.
ERFAHRUNG
2015 - 2024
Managing Partner
I-NNOVA GROUP
Herausforderung:
Einführung eines neuen Managementberatungsunternehmens für KMU.
Wichtigsten Erfolge:
- Übertraf die Finanzergebnisse der letzten 8 Jahre mit einer durchschnittlichen Wachstumsrate von 19 %, 200 % in einem Zeitraum von 8 Jahren.
- Erfolgreiches Management der Gewinn- und Verlustentwicklung von 54 %-35 %-11 % (*) auf 37 %-32 %-31 % (*).
- Stärkung des Geschäfts der I-NNOVA-Gruppe mit drei neuen Geschäftseinheiten in 5 Jahren (I-NNOVA Digital, I-NNOVA Energy & I-NNOVA Environment).
- 40 neue C-Level-Kunden akquirieren und binden jährlich durch meinen Customer Experience-Ansatz.
2014 - 2015
Managing Partner
AKTIO - PERU
Herausforderung:
Leitung des Starts des lokalen Betriebs und der Positionierung des Unternehmens.
Wichtigsten Erfolge:
- Erfolgreiche Inbetriebnahme in 12 Monaten.
- Starke Partnerschaft mit IBM, ORACLE & LENOVO zur Erzielung eines Umsatzes von USD 1,3 Mio.
2011 - 2012
Vicepresident
KPMG - COLOMBIA
Herausforderung:
Die Organisation zu einem reorganisierten und wachsenden Beratungsunternehmen zu machen.
Wichtigsten Erfolge:
- Höhere Einnahmen und reduzierte Kosten durch Gewinn- und Verlustoptimierung von 61%-37%-2% (*) auf 52%-32%-16% (*).
- Verbesserung des Betriebskapitals in USD 2,7 Mio. durch die Reduzierung der DSO um 30% (50 Tage)
- Steigerung der Kundenbindungsrate auf 95 % und Umkehrung der vorherigen 48 % durch die Implementierung von Sell&Do-Strategien.
- Neupositionierung der IT Advisory & Mngt Consulting BUs zu den anerkanntesten Big Four-Angeboten auf dem lokalen Markt durch wichtige SAP-Implementierungsprojekte und die Entwicklung von Finanzprojekten für den internationalen Flughafen Kolumbien.
- Steigerung der Umsatzgenerierung von 75% als regionaler LSP (Lead Service Partner) von SAB Miller (UK-LATAM).
2008 - 2011
Business Consulting Partner Director
DELOITTE & TOUCHE - PERU
Herausforderung:
Eine neue Ära des Geschäfts auf organische und nachhaltige Weise zu schaffen.
Wichtigsten Erfolge:
- Steigern Sie den Umsatz um über 145 % und den Gewinn um über 1.600 % in einem Zeitraum von 3 Jahren.
- Erhöhen Sie die Gewinn- und Verlustrechnung von 67 %-29 %-4 % (*) auf 44 %-25 %-31 % (*).
- Erhöhung des Betriebskapitals um USD 1,6 Mio., Reduzierung der DSO um 78% (auf 40 Tage),
- Neupositionierung von DTT Consulting vom 4. auf den 1. Platz im Big Four Advisory-Markt durch Implementierung von “Cross Selling” & C-Level “Customer Experience”-Strategien.
- Umwandlung des Unternehmens in eine proaktive, befähigte und zielorientierte Organisation mit über 250 Mitarbeitern, die Ergebnisse und alle Erwartungen übertrifft.
- Starke Expansion der LATCO Deloitte Revenue in strategischen Kunden durch meine Rolle als LCSP für Pfizer (USA), Scotiabank (Kanada) und GSK (USA), um Kunden zu Wachstum zu verhelfen.
2007 - 2007
Country Manager
BEARINGPOINT - ARGENTINA
Herausforderung:
Leitung der Geschäftstransformation eines etablierten Unternehmens, dessen Verkaufsergebnisse hinter den Erwartungen zurückblieben.
Wichtigsten Erfolge:
• Erfolgreiche Etablierung einer neuen strategischen Vision und Leitung ihrer Umsetzung.
• Leitete den Wandel hin zu einer ergebnisorientierten Unternehmenskultur.
• Restrukturierung laufender Projekte und anderer interner Prozesse, deutliche Verbesserung des Kundenservice.
• Ich habe das Image des Unternehmens auf dem Markt für SAP-Dienstleistungen neu positioniert.
• Wir haben eine technologieorientierte Organisation in ein leistungsstarkes, kunden- und serviceorientiertes Unternehmen verwandelt.
2004 - 2006
Business Consulting Senior Manager
NEORIS - ARGENTINA
Herausforderung:
Leitung einer großen Veränderung, um die Entwicklung und den Vertrieb der neuen Geschäftseinheit von SAP zu unterstützen, bauen Sie die Organisation auf, um diese neue Art von Service zu unterstützen, und bauen Sie die Plattform auf, um erstklassige Lösungen für Unternehmensberatungsdienste zu etablieren.
Wichtigsten Erfolge:
• Ich positionierte das Unternehmen auf der zweiten Ebene der Hauptakteure der Unternehmensberatung für Weltklasse-Softwarelösungen auf dem lokalen Markt.
• Konzipierte, entwickelte und implementierte die Implementierung der SAP-Beratungspraxis.
• Erzielte ein Umsatzwachstum von 90 % im Jahresvergleich und fügte 5 Millionen US-Dollar an neuen Dienstleistungen hinzu, indem es sich auf aggressive Kontaktstrategien und ein neues Vertriebsabdeckungsmodell konzentrierte.
2002 - 2003
Senior Manager Consulting
GOMEZ LOFFREDDA & ASOC.- ARGENTINA
Herausforderung:
Leitung eines kompletten Neustarts von Unternehmensberatungsdiensten, die über ein Jahr lang ohne Geschäftsführung operiert hatten und ihren Sinn für Zweck und Richtung verloren hatten. Der Umsatz war zwei Jahre in Folge zurückgegangen.
Wichtigsten Erfolge:
• Umsatzsteigerung von null auf 3,2 Millionen US-Dollar im ersten Jahr und 4,4 Millionen US-Dollar im zweiten Jahr durch Ausbau des Marktanteils und Gründung von Allianzinitiativen.
• Stellte ein neues Team ein, entwickelte einen strategischen Planungsprozess und handelte Allianzen mit großen Lösungsanbietern aus, um neue Geschäfte zu entwickeln.
• Ich habe das Umsatzziel im ersten Jahr um 137 % und im zweiten Jahr um 131 % übertroffen.
1997 - 2001
Manager IT-CRM, BI & Pre, Sales and Aftersales
MERCEDES BENZ - DAIMLER - ARGENTINA
Herausforderung:
Leitung der Entwicklung innovativer IT-Projekte für die gesamte Organisation und unterstützen Sie den CIO.
Wichtigsten Erfolge:
• Erfolgreiche Umsetzung von Business Intelligence und Customer Relationship Management Projekten gleichzeitig für die Firma DaimlerChrysler (SAP BW-SAP CRM).
• Erfolgreiche Implementierung des EIS-Business Management Systems für die Abteilung Dealer Commercial Network.
• Erfolgreicher Start des DEASY-Systems zur Bewertung von Händlern durch globale Händlerstandards.
• Leitung von Implementierungsprojekten „Verkaufsplanung“ mit SAP-SD (Vehicle Locator – Vehicle Manager).
• Definition einer gemeinsamen IT-Strategie für die Region als Mitglied des IT Consolidation Strategy Teams für Lateinamerika.
• Analyse der Strategien der IT-Abteilung auf allgemeiner Projektebene (in Zusammenarbeit mit der DaimlerChrysler-Zentrale in Stuttgart).
1996 - 1997
Manager IT Sales
LABORATORIOS PHOENIX - ARGENTINA
Herausforderung:
Wichtigsten Erfolge:
• Ich habe einen einzigen Bericht mit allen Audit-Analyseinformationen im Pharmamarkt (DDD, Audit Pharma, Close Up usw.) implementiert.
• Neugestaltung und Neustrukturierung der gesamten Informationsprozesse des Vertriebs.
• Umsetzung der „Automatisierung der Verkaufsförderung und des Verkaufspersonals“.
1993 - 1995
IT General Coordinator
PepsiCo-Frito Lay - KELLOGG'S - ARGENTINA
Herausforderung:
Management und Leitung des Innovationsprozesses während und nach der Übernahme der Kelloggs Company Argentina durch Pepsico Snacks.
Wichtigsten Erfolge:
• Leitung des gesamten IT-Bereichs (strategische Planung, Kosten- und Investitionsmanagement).
• Ich koordinierte die Analyse und Implementierung des lokalen Rechnungs-, Lager-, Verkaufs-, Produktions- und Kontokorrentsystems sowie des Konzernanlagevermögens, der allgemeinen Buchhaltung und der Bankenabstimmung des Unternehmens im Client-Server-Umfeld.
• Planung und Umsetzung von Bue/ARG-Dallas/USA Telekommunikationsprojekten.
• Ich habe das Projekt „Direct Sales“ in Sabritas S.A (Mexiko) implementiert.
• Unterstützung des chilenischen Betriebs bei der Migration von AS400 auf HP3000.
1993 - 1993
Product Manager
T&G GROUP - ARGENTINA
Herausforderung:
Generierung von Umsätze mit der Buchhaltungslösung des Unternehmens für die S36/AS400-Umgebung.
Wichtigsten Erfolge:
• Verkauf von Software für IBM (AS400 / S36) für USD 400.000 an die Firma Paladini.
• Neupositionierung des Unternehmensimages als Second-Level-IBM-Software-Wiederverkäufer.
• Entwarf und implementierte neue Vertriebs- und Markteinführungsstrategien.
1989 - 1992
Liquidador de Sueldos/Analista IT
BASF - ARGENTINA
Herausforderung:
Innovieren und implementieren Sie effizientere HR-Prozesse bei gleichzeitiger Verarbeitung der Gehälter des Unternehmens.
Wichtigsten Erfolge:
• Ich habe den Prozess der Gehaltsberechnung und -vorbereitung neu organisiert.
• Implementierte einige zusätzliche Excel-Automatisierungslösungen, um die Verarbeitungszeit für monatliche Gehälter zu reduzieren.
• Ich habe in der Personalabteilung eine Prozessumstrukturierung durchgeführt.
• Erfolgreiche Implementierung der BASF-Mainframe-Lösung für Human Capital, erfolgreiche Migration von IBM S/36.
1988 - 1989
Técnico Electrónico
SIEMENS - ARGENTINA
Herausforderung:
Unterstützung des Produktionsprozesses durch die Bewertung des Rohmaterials.
Wichtigsten Erfolge:
• Ich habe alle Qualitätssicherungsprozesse durchgeführt, um sicherzustellen, dass das Rohmaterial in der Produktionsanlage verwendet wird.
• Ich habe die Automatisierung von Informationen durch alle Qualitätssicherungsabteilungen entwickelt.
AUSBILDUNG
1998 - 2002
Bachelor Wirtschaftsinformatik
UNIVERSIDAD ARGENTINA DE LA EMPRESA
Dank der bereits gesammelten Berufserfahrung habe ich es geschafft, mein Studium in 4 Jahren abzuschließen und dabei einen Durchschnitt von 7,33 Punkten erreichen zu können. Es war eine gute Erfahrung und ein wichtiger Erfolg.
1981 - 1987
Zweisprachiger Elektroniker
INSTITUTO HÖLTERS
Dank der Unterstützung meiner Eltern konnte ich mein 6-jähriges Gymnasium mit einer technischen und zweisprachigen Fachrichtung (Spanisch/Deutsch) in Elektronik abschließen.
1974 - 1980
Grundschule
INSTITUTO BALLESTER
Meine ersten pädagogischen Schritte habe ich in der Grundschule seit 7 Jahren in einem vollständig zweisprachigen spanisch/deutschen Umfeld entwickelt.
MEIN ZWECK & ZIELE
PROFEZIONELL
Führung von Unternehmen zum Wachstum und zur Lösung komplexer Probleme, durch eine differenzierte Geschäftsführung & Management, basierend auf Business- und digitalen Transformationsstrategien, zu echten Ergebnissen durch Innovation als kontinuierlichen Evolutionsprozess.
PERSONAL
Jeden Tag ein besserer Mensch und Fachmann zu sein, mit mehr Erfahrung, um mein Wissen in eine bessere Geschäftswelt einzubringen und zu übertragen.
FÄHIGKEITEN
FÜHRUNG
INNOVATION
AUS DER VERGANGENHEIT LERNEN
VERHANDLUNG
PRODUKTIVE KOMMUNIKATION
BEZIEHUNGSGEWINNUNG
PROAKTIVE EINSTELLUNG
EMOTIONALE INTELLIGENZ
SACHVERSTAND
ERGEBNISORIENTIERUNG
Firmen sind gewinnorientierte Unternehmen und ihre persönliche und strukturelle Entwicklung basiert sich auf der Definition von Geschäftszielen. Meiner Erfahrung nach gibt es für alle Mitarbeiter, Aktionäre und Interessengruppen keine größere Zufriedenheit und Freude, als wenn die vorgegebenen Ergebnisse erreicht oder übertroffen werden, denn das spiegelt sich in mehr Wohlbefinden für alle.
GESCHÄFTS- UND DIGITALE TRANSFORMATION
Die Technologie hat zu einem immer anspruchsvolleren Bedarfsträger geführt, der nach besseren Produkten und Dienstleistungen gierig ist. Um die Aufmerksamkeit dieses neuen Consumer zu erlangen, müssen Unternehmen die Geschäfts- und Digitale Transformation als einen kontinuierlichen Prozess der Evolution betrachten, und das ist was ich den Organisationen die ich leite oder bei deren Wachstum helfe, vorschlage
LEISTUNGSORIENTIERUNG
Der Kunde steht immer im Mittelpunkt aller Unternehmen, aber wenn wir das Ökosystem eines Unternehmens betrachten, hat jedes seiner Mitglieder auch eine Kundenrolle im Geschäftsprozess, für die wir den internen Kunden mit derselben Bedeutung berücksichtigen müssen wie wir es mit dem externen Kunden des Unternehmens tun und so eine umfassende Kundenkultur schaffen.
VERSTÄRKUNG DER ORGANISATION
Die Grundgewürze sind:
- Implementierung einer produktive Kommunikationsrichtlinie, die ein hohes Maß an Vertrauen schafft.
- Alle Rollen und Verantwortlichkeiten klar definiert und kommuniziert haben.
- Das Funktionieren der Organisationsstruktur auf echter Teamarbeit basieren.
Durch die Zusammenführung dieser 3 Gewürze wird die Organisation befähigt, alle Ziele zu erreichen, die sie erreichen möchte. Das Geheimnis, die richtige Führung, um es zu erreichen.
KOMPLEXE PROBLEMLÖSUNG
Ein komplexes Problem hört auf, es zu sein, wenn es nach dem systematischen Ansatz analysiert wird, indem das Problem in verschiedene Teile unterteilt wird, um die Teilprobleme zu finden, die es komplex machen. Bei der Aufteilung in Teile zeigt sich, dass nicht alle Teile ein Problem haben, sondern nur einige, wodurch es jetzt einfacher wird, einfachere Probleme zu lösen, die es ermöglichen, die Komplexität leichter zu lösen.
GESCHÄFTSKREATIVITÄT
Kreativität in Geschäfte kann man erreichen, wenn man das Glück gehabt hat, Erfahrungen in verschiedenen Branchen, in verschiedenen Kulturen, unter verschiedenen globalen / lokalen konjunkturellen Umständen gesammelt zu haben und schließlich die Einstellung und Proaktivität, die Offenheit zu haben, Wissen mit hohem Mehrwert zu vermitteln. Was wir im Leben nicht rechtzeiting tun oder beitragen, hat später keinen größeren Wert.